Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit einem Hintern

См. также в других словарях:

  • Hintern — Einem in den Hintern kriechen (oft mit dem Zusatz: ›und den Eingang verteidigen‹): ihm schmeicheln. Jemanden in den Hintern beißen: ihn heimtückisch überfallen. Ich könnte mich (mir) vor Wut selber in den Hintern beißen, umgangssprachliche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hintern — vier Buchstaben (umgangssprachlich); Sitzfleisch (umgangssprachlich); Pöter (umgangssprachlich); Gesäß; Schinken (umgangssprachlich); Arsch (derb); Allerwertester ( …   Universal-Lexikon

  • Sich auf den Hintern setzen —   Die Wendung wird salopp gebraucht im Sinne von »mit Ausdauer und Fleiß lernen, arbeiten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen«: Wenn du die Prüfung bestehen willst, musst du dich auf den Hintern setzen. In einem weiteren saloppen Gebrauch steht… …   Universal-Lexikon

  • Coupling - Wer mit wem? — Seriendaten Deutscher Titel: Coupling – Wer mit wem? Originaltitel: Coupling Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): 2000–2004 Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Coupling – Wer mit wem? — Seriendaten Deutscher Titel: Coupling – Wer mit wem? Originaltitel: Coupling Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): 2000–2004 Episodenlänge: etwa 30 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Hintere (der) — 1. Dem Hintern hilft alles Waschen nichts. Von denen, die sich selbst aus einem Uebel ins andere stürzen und denen also nicht geholfen werden kann. 2. Der hinder setzt sich zuerst nieder. – Lehmann, 311, 3. 3. Der hinter ist ein verächtlich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pompeji — (ital. Pompeï), alte, von den Oskern gegründete, um 425 von den Samnitern in Besitz genommene und durch griechischen Einfluß verschönerte Stadt in Kampanien, auf einer isolierten Anhöhe an dem einst schiffbaren Sarnus gelegen (s. Karte »Umgebung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Muskelbinden — (Fasciae musculares), sehnige Häute, welche einzelne od. mehrere Muskeln ganz od. zum Theil scheidenartig umgeben u. durch dichteres Zusammenhalten derselben ihre Wirksamkeit unterstützen. Solche sind: A) Am Arme u. der Schulter: Fascia… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dog-cart — (engl.), zweiräderiger, einspänniger, vom Kavalier selbst zu rein sportlichen Zwecken gefahrener Luxuswagen mit einem hintern offenen Raum, in dem ursprünglich Hunde (dogs) zur Jagd befördert wurden. Der Vordersitz ist meist zur Erzielung eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Entscheidung — Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten. «Woody Allen [* 1935]; amerik. Filmregisseur und Schauspieler» Es ist besser, ein Problem zu erörtern, ohne es zu entscheiden, als zu entscheiden, ohne es erörtert zu haben. «Joseph Joubert»… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Culagium — Mit Cullagium (auch Culagium oder französisch cul(l)age) wurden im Mittelalter bestimmte Geld oder Naturalienabgaben, meist im Zusammenhang mit der Heirat, bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Erwähnung und Formen 2 Literatur 3 Weblinks 4 Referenzen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»